aus über 70 Bewertungen:

Tischzauberei
als Highlight für deine
Firmenfeier Hochzeit private Feier

Mit Tischzauberei und Close-up-Magie macht Tjark Schlößer dein Event zu einem unvergesslichen Erlebnis mit Überraschungsmoment!

Zauberer Tjark Schlößer verzaubert seine Zuschauer mit preisgekrönter Tischzauberei auf einer Firmenfeier
Zauberer Tjark Schlößer gewann bereits den Phantasma Slam in Hamburg
Der Zauberer und Magier Tjark gewann bereits bei der Deutschen Meisterschaft der Zauberei und zählt zu den besten Zauberern Norddeutschlands

Vertraut von über 100 Kunden jährlich – privat & geschäftlich.

Zauberer Tjark war bereits in den Tagesthemen der Tagesschau zu sehen und ist dadurch überregional bekannt
Tjark trat bereits als Handdouble in der Fernsehserie Hotel Mondial auf
Tjark war bereits mehrfach im Schleswig-Holstein-Magazin zu sehen
Tjark war bereits gemeinsam mit Marc Weide im Fernsehen im NDR bei DAS! zu sehen
Im WDR war Tjark im Fernsehbericht über die BOE-Messe zu sehen
Die Lübecker Nachrichten berichteten bereits mehrfach über den Zauberer aus Schleswig-Holstein
Im renommierten Schmidt Theater in Hamburg zauberte Tjark in der Show Winterglitzer
Über Tjark wurde im Hamburger Abendblatt ausführlich im Rahmen der Show WInterglitzer berichtet

Dein Tischzauberer für unvergessliche Feiern

Mit seiner Close-Up-Zauberei sorgt Tjark für unmittelbare Unterhaltung von Angesicht zu Angesicht in entspannter Atmosphäre. Anders als bei einer herkömmlichen Bühnenshow handelt es sich bei dieser Form der Zauberkunst um eine interaktive Zaubervorführung, bei der die Gäste unmittelbar am Geschehen teilnehmen.

Der Tischzauberer Tjark und das Publikum sind nicht durch eine Bühne voneinander getrennt, sondern die Show entwickelt sich gerade erst durch die direkte Interaktion zwischen Zuschauern und Zauberkünstler und durch das gemeinsame Zwischenspiel.

Das bietet Raum für Spontaneität, unerwartete Momente und eine ganz besondere Dynamik! Gönn dir und deinen Gästen ein einzigartiges Entertainment-Erlebnis – denn bei Tischzauberei gleicht keine Vorstellung der anderen!

Melde dich jetzt für weitere Infos zur Tischzauberei, damit ihr gemeinsam die Unterhaltung für dein Event planen könnt. Egal ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Auf Wunsch tritt Tjark auch international als englischsprachiger Zauberer auf.

Logo von Tjark Schlößer

Die Vorteile der Tischzauberei für deine Veranstaltung

Für Gäste ist das Besondere an der Darbietung vom Tischzauberer, die Magie aus nächster Nähe zu erleben – und das, wenn man es am wenigsten erwartet. Auch dein Event profitiert von zahlreichen Vorteilen dieser Unterhaltungsform:

  • Tischzauberei passt zu nahezu jedem privaten oder geschäftlichen Anlass: Empfang, Firmenfeier, Gala, Messe, uvm.

  • Die Unterhaltung kann individuell auf deine Wünsche abgestimmt werden.

  • Ob als Unterhaltungskünstler oder Entertainer – Tjark tritt auf Deutsch & Englisch auf!

  • Tischzauberei ist unabhängig von Ort, Raum oder zeitlichen Aspekten.

  • Es sind keine Bühne, Audiotechnik oder aufwendige Vorbereitungen erforderlich.

  • Tischzauberei ergänzt perfekt eine vorherige Bühnenshow und rundet das Programm ideal ab.

  • Tischzauberei funktioniert auch hervorragend in Kombination mit DJs, Musikern oder Bands.

  • Comedy ist genauso Teil der Show wie bei anderen Formen der Unterhaltung.

  • Ideale Option, um Leerlauf im Programm zu überbrücken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum Tischzauberer Tjark mit Close-up-Zauberkunst buchen?

Als Deutscher Vizemeister der Kartenzauberei versteht Tjark es, deinen Gästen etwas Außergewöhnliches zu bieten. Durch seine langjährige Erfahrung weiß er, worauf es als Tischzauberer bei der Close-Up-Zauberei ankommt. Zusätzliches Training in Improvisationstechniken hilft ihm dabei, sich auch außerhalb der Zauberkunst mit Comedy und Schlagfertigkeit weiterzuentwickeln.

Tischzauberei ist besonders effektiv, um eine lockere und gesellige Atmosphäre zu schaffen: Als Zauberer kann er spontane Tricks vorführen, die die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen und sie gleichzeitig in das magische Geschehen einbeziehen.

Das unterscheidet die Tischzauberei wesentlich von einer traditionellen Bühnenvorstellung, da der Fokus hier auf Mobilität, Spontaneität und Nähe zum Publikum liegt.

Magie to go: Close-up-Zauberei flexibel & individuell einsetzen

Bei Tischzauberei ist die Zauberei nicht an einen festen Ort gebunden, sondern findet direkt unter den Gästen statt und lässt sich somit wunderbar in jedes Event als Highlight integrieren.

So könnte ein Abend mit Tischzauberer Tjark aussehen:

  • 18:00 Uhr: Empfang der Gäste – Hierbei mischt Tjark sich unter die Gäste und sorgt bereits von Anfang an für Stimmung mit der Tischzauberei.

  • 19:00 Uhr: Ansprachen/Essen – Nach der offiziellen Begrüßung und einer kurzen Ansprache geht es mit dem Essen los.

  • 20:30 Uhr: Alle haben gegessen und sind satt. Die Tische sind abgeräumt und es kann eine kleine Show auf der Bühne geben. Mit Komik und Comedy sorgt Tjark dafür, dass die Gäste professionell unterhalten werden.

  • 21:00 Uhr: Nach und nach geht Tjark an jeden Tisch und verzaubert die Gäste direkt mit einer Auswahl an passenden Kunststücken.

  • Ab 21:30 Uhr: Die Musik startet und die Feier geht in vollem Gange weiter. Währenddessen mischt er sich weiter unter die Gäste und sorgt für magische Momente.

  • 22:30 Uhr: Zusätzliche Acts wie Feuerschlucker oder LED-Shows können die Veranstaltung perfekt abrunden und für einen bleibenden Eindruck sorgen.

Welche Kunststücke werden bei der Tischzauberei gezeigt?

Vielleicht fragst du dich, welche Kunststücke der Tischzauberer deinen Gästen bieten kann. Dazu zählen unter anderem:

  • Kunststücke mit Spielkarten (hier liegt Tjarks Expertise, er zeigt spannende Tricks mit viel Humor)

  • Kunststücke mit Münzen (Münzen erscheinen und verschwinden auf magische Weise)

  • Kunststücke mit Seilen (visuell beeindruckend und perfekt für den Tisch)

  • Gedankenlesen (immer mit Respekt für die Privatsphäre der Gäste)

… und viele weitere kleine Gegenstände, die auf dem Tisch zu finden sind (Besteck, Salzstreuer, etc.) oder die er aus seinen Taschen oder Ärmeln zaubern kann. 😉

Bei Close-up-Magie entscheidet die Situation, was passiert – auch für Tjark selbst sind immer Überraschungen drin!

Spontanität und Comedy - die wichtigste Zutat für Tischzauberei

Um für die passende Unterhaltung an den Tischen zu sorgen, reicht es nicht immer, einfach gute Zauberkunst aufzutischen und zwischendurch ein paar Witzchen zu reißen.

Viel mehr geht es Tjark darum, dass sich jeder Gast in der Gruppe angesprochen fühlt und selbst etwas zu der Darbietung beitragen darf – Interaktion ist die wichtigste Zutat bei dieser Form der Zauberei.

Es geht Tjark also nicht um starre Zauberei, sondern darum, dass bereits ein einziges Wort aus der Runde oder von einem der Nachbartische ausreichen kann, dass er ein ganz anderes Kunststück zeigt oder spontan auf das eingeht, was in den Gesprächen aufkommt.

Preisgekrönt: Tischzauberei von Tjark Schlößer

Tjark wird bei seinem ersten Zauberwettbewerb Deutscher Jugendmeister der Zauberkunst
2023 gewann Tjark den ersten Platz bei einem Zauberslam in Hamburg
Tjark wird 2022 bester Kartenzauberer Deutschlands
Tjark wird Vize-Deutscher-Jugendmeister in der Sparte Kartenzauberei
Tjark wird mit 17 Jahren in seiner Alterskategorie bester Comedy-Zauberer Deutschlands

Alles Schnelligkeit und Fingerfertigkeit?

Oft wird angenommen, dass die Zaubertricks vor allem damit zu erklären sind, dass der Magier mit seinen Händen so schnell ist, dass es für die Zuschauer nicht nachvollziehbar ist, weil man mit den Augen nicht hinterherkommt.

Das ist zwar nicht ganz falsch, aber nicht der eigentliche Grund dafür, dass die Illusionen so täuschend echt sind. Tjark möchte die Karten für dich offen auf den Tisch legen:

Neben der Fingerfertigkeit spielt auch die Psychologie und Improvisationsfähigkeit des Zauberers eine wichtige Rolle. Könnte der Zauberer tatsächlich seine Finger so schnell bewegen, könnte der Zuschauer zwar tatsächlich nicht unbedingt nachvollziehen, was der Magier macht. Auf jeden Fall würde er aber sehen, dass er etwas macht.

Selbstverständlich gilt es das unbedingt zu vermeiden!

Deshalb ist einer der höchsten Grundsätze für Zauberer: In der Ruhe liegt die Kraft.

Dann gelingt auch die perfekte Illusion.

Jetzt Close-up-Zauberer für deine Events buchen

Unterhaltung mit Witz, Charme und Esprit gefällig? Spaß mit Hintersinn, Köpfchen und Überraschungs-Effekt? Wenn du möchtest, dass deine Feier für deine Lieblings-Menschen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, dann ist eine entspannte und hochunterhaltsame Zaubershow am Tisch die perfekte Wahl!

Gönn deinen Gästen – ob Kunden oder Verwandte – den Luxus, mal wieder nach Herzenslust zu lachen, zu staunen und sich zu wundern! Buch jetzt deinen Tisch-Magier!

Noch Fragen?
Dann schreib Tjark! Er beantwortet gerne deine Fragen und ist gespannt auf deine Idee.

Tjark Schlößer ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland
Tjark ist Premiumpartner bei Eventportal
Tjark ist offizielles Mitglied bei Eventpeppers
Tjark wurde 2024 als einer der besten Entertainer für Hochzeiten nominiert